Der riesige Naturhafen des King George Sound war der Grund dafür, daß Albany an der Südwestecke des Kontinents zur ersten europäischen Siedlung im Westen wurde. Bereits 1826 ließen sich die Briten an der Bucht nieder, die in der Dampfschiffära eine wichtige Kohlenstation für die lange Fahrt über den Indischen Ozean war. Zuvor hatten bereits Walfänger die günstige Lage erkannt. Mittlerweile hat diese Lage keine wirtschaftliche Bedeutung mehr, das beschauliche Albany (19 000 Ew.) lebt heute von der Erinnerung und hofft auf den Tourismus.
Besichtiungen
The Residency Museum
Die Residenz des Vertreters der Krone entstand um 1850. Sie birgt heute ein Museum zur Regionalgeschichte. Schwerpunkt ist die Seefahrt, darauf deutet im Park nebenan auch der Nachbau der Brigg »Amity« hin. Auf dem Original trafen die ersten Siedler ein. Tgl. 10 - 17 Uhr, Residency Rd., Tel. 08/98414844
Strawberry Hill Farmhouse
Die 1836 erbaute Regierungsfarm ist heute nach verschiedenen historischen Stilrichtungen ausgestattet. Der Weidenbaum an der Einfahrt soll aus einem Schößling des Baums über Napoleons Grab auf St. Helena stammen. Tgl. 10 - 17 Uhr, Middleton Beach Rd., Tel. 08/98413735
Whale World
Etwa 20 km außerhalb der Stadt liegt die Walfängerstation. Seit der Schließung 1978 ist sie ein Walfangmuseum, durch das zeitweise ehemalige Walfänger führen. Tgl. 9-17 Uhr, Frenchman Bay Rd., Tel. 08/98444021. In der Nähe sind interessante Felsformationen an der Küste: darunter eine natürliche Steinbrücke und »Blowholes« - Löcher, durch die das Meer wie in Fontänen herausgepreßt wird.
Die oben genannten Preise sind Endpreise und verstehen sich inklusive der gegebenenfalls enthaltenen Mehrwertsteuer und Vorverkaufsgebühren. Das bedeutet, dass auf die oben genannten Kartenpreise außer den Versandgebühren und den eventuell anfallenden Zahlungsgebühren nichts mehr hinzukommt. Informationen zu Kartenoriginalpreisen finden Sie hier.
Derzeit ist leider kein Plan verfügbar.