background image

Turandot Tickets

08.06.24 in Verona , Arena di Verona

Foto

Das berühmteste Monument in Verona ist zweifellos das Römische Amphitheater, besser bekannt unter dem Namen "Arena". Der Bau wurde im ersten Jahrhundert nach Christus gegen Ende der Regierungszeit von Kaiser Augustus errichtet und befand sich ursprünglich außerhalb der Stadtmauern. Im elften Jahrhundert stürzte die Außenmauer bei einem Erdbeben ein. Doch ein Flügel ist dabei in seiner ganzen Höhe erhalten geblieben. Zunächst fanden in der Arena zahlreiche Gladiatorenkämpfe statt, später war das Theater Schauplatz von Turnieren, Kampfspielen, Duellen oder Ballettaufführungen. 1805 soll Napoleon Zuschauer eines Stierkampfes gewesen sein. Im Sommer 1913 schließlich fanden zum ersten Mal die berühmten Opernfestspiele statt. Mit 22.000 Plätzen ist die Arena das größte "Opernhaus" der Welt.

Piazza Bra 2, IT-37121 Verona

Abgesehen von Venedig löst keine andere norditalienische Stadt so angenehme Assoziationen aus wie Verona (255 000 Ew.): Man freut sich auf den Cappuccino in einem der Cafés an der P. Bra, die imposante Arena direkt vor Augen, auf den Bummel über die pittoreske P. delle Erbe oder auf die Ansicht des schönen Stadtbilds mit Kastell und satt dahinströmender Etsch von der Brücke Ponte Scaligero. Und auch wenn die Farben Rosa (Veroneser Marmor) und Rotbraun (Backsteinziegel) die Stadt mit einem einheitlichen, zarten Schimmer überziehen, ist sie doch voller Vielfalt.

Besichtigungen

Casa e Tomba di Giulietta
In diesem mittelalterlichen Haus (13.Jh.) in der V. Cappello 21 - 23 soll Julia gewohnt und von dem kleinen, steinernen Balkon (Rekonstruktion) mit Romeo geflüstert haben. In Bronze gegossen steht sie da, mit inzwischen blank gewetzter Brust vom vielen Anfassen. Sie hat auch ein Grab - ganz egal, ob es sie je gegeben hat - im Süden der Stadt (V. del Pontiere 8), sorgsam behütet in einer Krypta des Klosters S. Francesco al Corso mit sehenswertem Museum. Es zeigt Fresken aus Palazzi und Kirchen vom 7.Jh. bis zur Renaissance. Casa, Tomba, Museo Di - So 9 - 19 Uhr

Giardino Giusti
Auf der linken Etschseite liegt dieser zauberhafte Renaissancegarten im typisch italienischen Stil. Er war von Anbeginn derart berühmt, dass sich die Besitzerfamilie Giusti im 17.Jh. den schönen Beinamen "del Giardino" zulegen durfte. Tgl. 9 -19 Uhr, V. Giusti 2

Piazza delle Erbe
Schon zu römischer Zeit war dieser Marktplatz das Einkaufszentrum, das Forum. Über die Stände erheben sich die Markussäule (1523) aus der Zeit venezianischer Dominanz und der Brunnen Madonna Verona (1368). Unterschiedlichste Palastfassaden säumen die rechteckige Piazza, etwa die Casa dei Mercanti mit Biforienfenstern (14.Jh.), die Casa Mazzanti mit Resten von Fassadenfresken (14. - 16.Jh.), der spätbarocke Palazzo Maffei, der Uhrturm von 1370, schließlich der Straßenbogen Arco della Costa (costa = Rippe, wegen einer dort hängenden Walrippe), durch den man auf die P. dei Signori gelangt.

Foto

Loading prices...

Ticket Prices

Variant
01
1. Stalls Poltronissima Platinum
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 427,00
 
sold out
Variant
02
1. Stalls Poltronissima Gold
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 351,00
 
sold out
Variant
03
1. Stalls Poltronissima Silver
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 313,00
 
sold out
Variant
04
1. Stalls Poltronissima
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 275,00
 
sold out
Variant
05
2. Stalls Poltrona
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 237,00
 
sold out
Variant
06
2. Stalls - Ermässigt
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 207,00
 
sold out
Variant
07
1. Sektor Verdi
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 193,00
 
sold out
Variant
08
1. Sektor Verdi - Ermässigt
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 174,00
 
sold out
Variant
09
2. Sektor Puccini
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 160,00
 
sold out
Variant
10
2. Sektor Puccini - Ermässigt
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 150,00
 
sold out
Variant
11
3. Sektor Rossini
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 132,00
 
sold out
Variant
12
3. Sektor Rossini - Ermässigt
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 123,00
 
sold out
Variant
13
4. Sektor - Nummerierter Rangplatz
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 109,00
 
sold out
Variant
14
4. Sektor - Num. Rangpl. - Ermässigt
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 99,00
 
sold out
Variant
15
5. Sektor - Nummerierter Rangplatz
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 80,00
 
sold out
Variant
16
5. Sektor - Num. Rangpl. - Ermässigt
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 73,00
 
sold out
Variant
17
Nicht nummerierter Stufenplatz
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 59,00
 
sold out
Variant
18
Nicht num. Stufenplatz - Ermässigt
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 46,00
 
sold out

Ticket Prices and Fees

The above prices are final prices and include any VAT and advance booking fees that may be included. This means that the above card prices except the shipping fees and the eventual Payment Fees nothing more is added. Information on original ticket prices can be found here.

Information about the Event

For questions regarding the event and the organizer we are of course at your disposal at any time:

Telefon: +49 8131-54 77-8

Seat Map

 

Saalplan

Einen ausführlichen Saalplan im PDF-Format erhalten Sie hier.