Hintergrundbild

Kiss Me/Kate! Tickets

20.05.24 in Coburg , Kulturstätte Globe , Beginn 18:00 Uhr

In Coburg wurde europäische Heiratspolitik gemacht, Prinzen und Prinzessinnen von Sachsen - Coburg und -Gotha heirateten in die Dynastien Belgiens, Bulgariens, Rumäniens, Portugals, Russlands, Schwedens, vor allem aber Großbritanniens. Die ehemalige Residenzstadt (43 000 Ew.) mit ihrem schönen Marktplatz und der viel gerühmten Veste ist erst seit einer Volksabstimmung 1920 bayerisch.

Der Walzerkönig Johann Strauß war Coburger Staatsbürger. Als ihm im katholischen Wien eine Scheidung verweigert wurde, nahm der 62 - jährige das Angebot des Coburger Herzogs Ernst II. an, konvertierte, ließ sich als Coburger Staatsbürger scheiden und einen Monat später in der Schlosskirche der Ehrenburg neu trauen. Hundert Jahre danach, 1987, fanden in Coburg erstmals die Johann - Strauß - Musiktage statt.

Besichtigungen

Schloss Callenberg
Wie schon im 19. Jh. ist das trutzige Stammschloss der Ritter von Callenberg wieder im Besitz der Familienstiftung des Coburger Herzogshauses und seit 1997 vorzüglich renoviert zu besichtigen. Zu den Höhepunkten der Ausstellung zählen Gemälde der Familiengalerie und der juwelenblitzende Hosenbandorden. April bis Okt. tgl. 10 - 16 zur vollen Stunde, Nov. - März Di - So 14, 15, 16 Uhr, 3 km nördlich

Schloss Ehrenburg
Eine Empireresidenz mit neugotischer Fassade - das ist in Deutschland einzigartig. Der junge Karl Friedrich Schinkel war Berater beim Umbau des Renaissance- und Barockschlosses. Die Toilette mit Wasserspülung traf erst um 1860 ein - aus England. Interessante Gemäldegalerie. Di - So, Führungen April bis Sept. 9 - 17 Uhr jede volle Stunde, Okt. - März 10 - 15 Uhr

Schloss Rosenau
Hervorragend restauriert, zeigt die ursprünglich mittelalterliche Burg wieder die neugotische Innengestaltung des 19. Jhs. Queen Victoria ließ es sich hier an der Geburtsstätte ihres Coburger Prinzgemahls Albert wohl sein. Führungen Di - So 10, 11, 12, 13, 14, 15, sommers auch 9, 16, 17 Uhr, 96472 Rödental, Busverbindung ab Marktplatz oder Bahnhof Coburg

Preise werden geladen...

Kartenpreise

Variante
01
1. Kategorie (Vollzahler)
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 45,90
 
ausverkauft
Variante
02
1. Kategorie (Kinder-Schüler u.Stud
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 25,40
 
ausverkauft
Variante
03
1. Kategorie (Schwerbehinderte)
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 25,40
 
ausverkauft
Variante
04
2. Kategorie (Vollzahler)
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 40,90
 
ausverkauft
Variante
05
2. Kategorie (Kinder-Schüler u.Stud
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 22,90
 
ausverkauft
Variante
06
2. Kategorie (Schwerbehinderte)
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 22,90
 
ausverkauft
Variante
07
3. Kategorie (Vollzahler)
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 34,90
 
ausverkauft
Variante
08
3. Kategorie (Kinder-Schüler u.Stud
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 19,90
 
ausverkauft
Variante
09
3. Kategorie (Schwerbehinderte)
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 19,90
 
ausverkauft
Variante
10
4. Kategorie (Vollzahler)
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 24,90
 
ausverkauft
Variante
11
4. Kategorie (Kinder-Schüler u.Stud
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 14,90
 
ausverkauft
Variante
12
4. Kategorie (Schwerbehinderte)
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 14,90
 
ausverkauft

Kartenpreise und Gebühren

Die oben genannten Preise sind Endpreise und verstehen sich inklusive der gegebenenfalls enthaltenen Mehrwertsteuer und Vorverkaufsgebühren. Das bedeutet, dass auf die oben genannten Kartenpreise außer den Versandgebühren und den eventuell anfallenden Zahlungsgebühren nichts mehr hinzukommt.

Kiss Me/Kate!

Als Kiss 1973 erstmals eine Bühne betraten, da waren Fantasie-Kostüme und Schminke wahrlich nichts neues mehr - man denke nur an Glamrock oder Alice Cooper. Und trotzdem veränderten Kiss alles. Denn bei Kiss war schon immer alles ein wenig größer, lauter, schriller und exaltierter! Ihre buchstäblich explosiven Shows nahmen den Stadionrock vorweg. Und auch musikalisch entwickelten sich die Rockmonster prächtig und reihten Hit an Hit. Als der visuelle Overkill Anfang der 80er ausgereizt war, trat man eben eine Zeit lang ohne Schminke auf und blieb trotzdem erfolgreich. Und als Anfang der 90er der Grunge die Welt beherrschte, hatten Kiss schon mehrmals ausgesorgt und förderten mit vornehmer Zurückhaltung ihre Legendenbildung.

Und von der Legende lebte es sich wahrlich gut, alleine die unzähligen Merchandise-Artikel, die auf zahllosen "Kiss-Conventions" gehandelt werden, sorgten für dreistellige Millionen-Umsätze. Aber irgendwann wird auch das ständige Geldzählen langweilig und so tourte die Band 1996 sogar wieder in Original-Besetzung. Bei der ´99er "Psycho Circus"-Tour war Gitarrist Ace Frehley dann schon wieder draußen, bis schließlich das Besetzungskarussell mit Tommy Thayer an der Leadgitarre und Eric Singer an den Drums zum Stehen kam. In dieser Besetzung, die bis heute hält, absolvierte man dann auch 2008 die Welttour anläßlich des 35-jährigen Bandjubiläums, die dann auch gleichzeitig den Absatz von knapp einem Dutzend Best-Off-CD- und DVD-Compilations anheizte. Die Rockmaschine Kiss lief immer noch gut geölt, schien aber letztlich nur noch das eigene Erbe versilbern zu wollen.

Doch damit hat es dieses Jahr ein ziemlich sensationelles Ende, denn mit "Sonic Boom" legen Kiss tatsächlich das erste Studio-Album seit gut elf Jahren vor! Nicht dass die Welt die neuen Songs (die im besten Falle klingen wie die guten, alten Songs) wirklich gebraucht hätte, aber natürlich ist das wieder eine dankbare Gelegenheit einmal mehr tief in den Schminktopf zu greifen und live durchzustarten. Das originale Line Up werden wir zwar wohl nie wieder sehen (vor allem Ace Frehley ist auf seine Ex-Kollegen nicht gut zu sprechen), aber solange Gene Simmons und Paul Stanley noch zusammen rocken, ist auch Kiss drin wo Kiss draufsteht. Und das ist seit jeher ein Qualitäts-Siegel für pures, angenehm sinnfreies aber perfektes Rock-Entertainment - und bis heute hotter than hell!

Infos zur Veranstaltung

Für Rückfragen bezüglich der Veranstaltung und des Veranstalters stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung:

Telefon: 08131-351303

Im Kartenpreis ist eine Bearbeitungsgebühr von maximal 4,50 EUR enthalten.

Derzeit ist leider kein Saalplan verfügbar.