Der Froschknig

Marburg

Waggonhalle Kulturzentrum

26.05.24

Beginn 15:00 Uhr

Kat.
1

 
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 309,00

Kat.
1

 
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 309,00

Kat.
2

 
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 279,00

Kat.
2

 
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
EUR 279,00
 

Kartenpreise und Gebühren

Die oben genannten Preise sind Endpreise und verstehen sich inklusive der gegebenenfalls enthaltenen Mehrwertsteuer und Vorverkaufsgebühren. Das bedeutet, dass auf die oben genannten Kartenpreise außer den Versandgebühren und den eventuell anfallenden Zahlungsgebühren nichts mehr hinzukommt. Informationen zu Kartenoriginalpreisen finden Sie hier.

 

Infos zur Veranstaltung

Weitere Hinweise zu Bestätigungs- und Lieferfristen finden Sie hier.
Bitte lesen Sie auch unsere Geschäftsbedingungen.

 
 

Für Rückfragen bezüglich der Veranstaltung und des Veranstalters stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung:

Telefon: +49 8131-54 77-8

  • Don Carlos
  • Oper in (4 oder) 5 Akten von Giuseppe Verdi

    Schauplatz: Spanien, um 1560

    Inhalt: Don Carlos liebt Elisabeth von Valois.Sein Vater, Philipp II. Von Spanien, hält jedoch um die Hand von Elisabeth an; sie kann aus politischen Gründen nicht ablehnen. Don Carlos beklagt sein grausames Schicksal, daß ihm ausgerechnet sein eigener Vater seine Angebetete wegschnappt.
    Durch Fürsprache eines guten Freundes erlangt Don Carlos eine Audienz bei Elisabeth, der jetzigen Königin von Spanien. Er gesteht ihr seine Liebe, wird jedoch zurückgewiesen.
    Gleichzeitig verwendet sich der Marquis von Posa, ein Freund Don Carlos', bei König Philipp für das unterdrückte Flandern. Der eifersüchtige König sagt ihm Unterstützung zu, wenn er im Gegenzug Carlos und Elisabeth bespitzelt.
    Eine Hofdame der Königin, Prinzessin Eboli, hat ein Auge auf Don Carlos geworfen; sie bestellt ihn zu einem nächtlichen Treffen. Er glaubt, Elisabeth zu treffen.Als er die Wahrheit erkennt, weist er die Prinzessin Eboli zurück.Die enttäuschte Prinzessin schwört Rache.
    Einige Zeit später kommt es zwischen König Philipp und seinem Sohn Don Carlos zu einem folgenschweren Streit um die Freiheit Flanderns, in dessen Verlauf der Sohn das Schwert gegen seinen Vater zieht. Don Carlos wird daraufhin verhaftet.
    Der Großinquisitor klagt Don Carlos und seinen Freund, den Marquis von Posa der Ketzerei an und verurteilt sie zum Tod. König Philipp nimmt Urteil an.
    Da kommt Königin Elisabeth hinzu und klärt die Anwesenden darüber auf, daß der Verdacht der Untreue gegen sie nur durch Ränkespiel der Prinzessin Eboli entstanden ist.
    Die Eboli wird in ein Kloster verbannt.
    In der Zwischenzeit hat der Marquis von Posa das belastende Material, das Don Carlos mit det Aufständischen in Flandern in Verbindung bringt, vernichtet. Er geht für den Freund in den Tod.
    Don Carlos nimmt Abschied von Königin Elisabeth; er will in Flandern für die Sache seines toten Freundes kämpfen. Da erscheint sein Vater, um den abtrünnigen Sohn zu töten. Don Carlos kann jedoch fliehen.

    Die schönsten Arien:

    Sie hat mich nie geliebt
    O meine Königin
    Frankreich, du edles Land