Es sind derzeit keine Kartenpreise verfügbar.


Für Bestellungen bitten wir Sie in diesem Fall, in unserem Bestellformular ein für Sie akzeptables Preislimit pro Karte inklusive der Gebühren anzugeben.

Wir weisen darauf hin, dass der Kartenpreis vom aufgedruckten Originalpreis teilweise erheblich abweichen kann. Dies begründet sich in den Gebühren der beteiligten Zwischenhändler sowie durch die erhöhten organisatorischen Aufwendungen bei Kartenbeschaffungen.

Weitere Hinweise zu Bestätigungs- und Lieferfristen finden Sie hier.
Bitte lesen Sie auch unsere Geschäftsbedingungen.


  • Le Mans Camping

    Die Stellplätze

    Die Camping- und Wohnmobilstellplätze bei den 24 Stunden von Le Mans bieten den Besuchern die Möglichkeit, das Rennen hautnah zu erleben und gleichzeitig die Freiheit und den Komfort des Campinglebens zu genießen. Mit einer Vielzahl von Stellplätzen entlang der Strecke können die Fans ihre bevorzugte Unterkunft wählen, sei es in einem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil, um das Renngeschehen aus nächster Nähe zu verfolgen.

    Die Campingbereiche bieten eine lebendige Atmosphäre, in der Fans aus der ganzen Welt zusammenkommen, um ihre Begeisterung für den Motorsport zu teilen. Hier können Besucher neue Freundschaften schließen, Erfahrungen austauschen und eine einzigartige Gemeinschaft von Gleichgesinnten erleben. Viele Campingplätze bieten auch Unterhaltungsmöglichkeiten wie Live-Musik, Bars und gastronomische Angebote, um die Atmosphäre zu beleben und das Rennwochenende noch unvergeßlicher zu machen.

    Darüber hinaus bieten die Camping- und Wohnmobilstellplätze den Vorteil, daß sie oft in unmittelbarer Nähe zu den Tribünen und anderen Rennaktivitäten liegen, sodaß die Besucher das Renngeschehen bequem zu Fuß erreichen können. Einige Stellplätze bieten auch spezielle Bereiche für Familien oder ruhigere Zonen für Besucher, die eine entspanntere Umgebung bevorzugen.

    Es wird empfohlen, Camping- oder Wohnmobilstellplätze frühzeitig zu reservieren, da sie während des Rennwochenendes sehr gefragt sind und schnell ausgebucht sein können. Durch die Buchung eines Stellplatzes können die Besucher sicherstellen, daß sie einen Platz in einem der begehrtesten Camps sichern und das volle Rennerlebnis genießen können, während sie gleichzeitig die Freiheit und Flexibilität des Campinglebens erleben.

    Wichtige Hinweise

    Die Campingplätze an der Rennstrecke können von Dienstag vor dem Renntag an bis zum folgenden Montag genutzt werden. Die Parkgebühr für ein Fahrzeug ist im Preis inbegriffen, mit Parkmöglichkeit neben dem Campingplatz. Der Preis versteht sich pro Platz die gesamte Dauer - nicht pro Person bzw. pro Nacht. Elektrischen Anschluß hat nur der Campingplatz Le Houx nummeriert (sehr langes Elektrokabel mitbringen!). Bei den Campingsplätzen dürfen die Maße des Fahrzeuges 7 x 5 Meter nicht überschreiten, andernfalls benötigen Sie zwei Tickets. Wichtig: Falls Sie für ein Wohnmobil einen Campingplatz buchen, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung, da dies bei der Vergabe der Stellplätze berücksichtigt werden muß.
    Tipp: Ein nummerierter Campingplatz bedeutet keinen Vorrang bei der Vergabe der Stellplätze, sondern ist vorteilhaft bei mehreren Fahrzeugen. Bei einem Fahrzeug reicht ein unnummerierter Campingplatz aus.

    Legende

    Maison Blanche
    Gegenüber den Ford-Schikanen, liegt er an der Außenseite der Strecke. Zum Start-Ziel-Bereich geht >man etwa 10 Minuten. Jedoch läßt sich die Strecke auch vom Platz aus sehen.

    Epinettes
    Das Areal mit einer Kapazität von 1.500 Plätzen, war erstmals 2015 im Angebot. Start-Ziel, sowie die Dunlop-Brücke, laßen sich in circa 15 Minuten zu Fuß erreichen.

    Garage Vert
    Ein Platz, wirklich nur für Besucher, die ein Auto oder Wohnmobil genau in der Mitte von allem mit keinem Komfort wünschen. Gegenüber der Dunlop- sind Sie in der Nähe des Dorfes und der Strecke.

    Le Houx
    Le Houx ist der einzige richtige Campingplatz an der Rennstrecke. Er ist für Caravans und Wohnmobile besonders gut geeignet, da er an jedem Platz Zugnag zu Strom bietet.

    Houx Annexe
    Houx Annexe war früher einer der größten Plätze im Innenbereich der Strecke. Zum Start/Ziel-Bereich und zur Dunlop-Kurve und sind es etwa 15-20 Fußminuten. Neben dem Zeltplatz befindet sich eine Straßenbahnhaltestelle, mit der man in die Innenstadt gelangt.

    Expo
    Ein kleiner Platz nahe dem Haupteingang. Auf dem Gelände befinden Ställe und Dächer, die Schutz vor Regen bieten.

    Bleu Sud
    Bleu Sud ist deutlich kleiner und liegt gegenüber von Bleu Nord. Zum Streckeneingang sind es nur etwa 5 Minuten zu Fuß.

    Bleu Nord
    An der Außenseite der Strecke, grenzt Bleu Nord direkt an das Gelände des Flughafens. Ein ruhiger Blick auf Starts und Landungen inbegriffen.

    Beausèjour
    Beausèjour ist der größte Zeltplatz. Da er aber relativ weit vom Start-Ziel-Bereich entfernt liegt, ist er weniger gebucht und füllt sich immer erst zum Schuß. Er hat seit kurzem einen eigenen Zuschauerbereich an der Innenseite der Porsche Kurven.

    Mulsanne
    Ein kleiner Platz, mit viel Wald, der etwas abseits liegt. Er grenzt an den Mulsanne-Zuschauerbereich. Zum Start-Ziel-Bereich gibt es Shuttle-Buße.

    Arnage
    Zeltplatz mit circa 250 Plätzen im Wald zwischen der Indianapolis Kurve und Arnage. Vom Zeltplatz selbst sieht man die Strecke aufgrund der davorliegenden Erdwälle leider nicht. Duschen und Toiletten befinden sich nicht auf dem Zeltplatzgelände, sondern im angrenzenden Zuschauerbereich.

    ZUSATZKARTEN
    Der Campingplatz Houx und die Rastplätze Maison Blanche, Karting, Musèe, Houx Annexe sowie der Empangsbereich befinden sich innerhalb des Zentralbereichs. Für all diese Plätze ist deshalb ein General Entrance Ticket erforderlich - die Stehplätze Bends Enclosure sind dafür nicht gültig. Die Campingplätze Bleu und Expo befinden sich außerhalb des Kurses. Alle Tribünen und Parkplätze außer Green Paddock und Village sind numeriert.